50 Coachingkarten Online-Coaching

Das Methodenset für digital gestützte Beratung. Inklusive digitaler Version. Online-Coaching ist für Coaches und Berater:innen von einer netten Kür zur unbedingten Pflicht geworden. Ein professionelles digitales Coaching versucht nicht bloß, die bestehende Praxis aus der analogen in die digitale Welt zu überführen.

Dieses Kartenset umfasst viele klassische Coaching-Methoden und zeigt auf, wie diese in digitaler Form genutzt werden können. Darüber hinaus öffnet es den Blick auf die Potenziale digital gestützter Beratung. Die Methoden sind sowohl bei der videogestützten Online-Beratung als auch im digital gestützten Präsenz-Setting einsetzbar.

Die Karten beschreiben die Methode in ihrem Ablauf und geben Hinweise für die Umsetzung im Online-Coaching. Ein Anwendungsbeispiel sowie weiterführende Ideen zur Variation ergänzen jede Methodenkarte.

Das Booklet beleuchtet die Besonderheiten von digital gestütztem Coaching und gibt allgemeingültige Praxistipps für den Online-Coach und dessen Arbeit mit Einzelpersonen und im Gruppensetting.

Weitere Kartensets

  • Unterricht und Seminare lebendig gestalten

    Eine außergewöhnliche Methodensammlung. Energizer & Co.

    Dieses Kartenset umfasst 50 Übungen, die sich in den Phasenrhythmus von Unterricht oder Seminaren beweglich einfügen und dabei unterstützen, die Aufmerksamkeit der Teilnehmenden zu gewinnen.

    Vor, während und nach lernintensiven Phasen bieten sich diese Methoden-Häppchen an, um die Konzentration zu erneuern, Anspannung zu lösen, kleinere Bewegungseinheiten und kognitive Pausen zu ermöglichen. Außerdem sind teambildende Übungen integriert.

    Auf jeder Karte sind übersichtlich Empfehlungen zu Alter, Gruppengröße, Zeit, Material und Hintergründen wie Ziele, Tipps und Varianten auch visuell dargestellt und ermöglichen eine einfache Umsetzung. Das Booklet bietet weitere Informationen und Hinweise.

    • Übungen, die den Kreislauf in Schwung bringen.
    • Übungen zum Konzentrieren und Fokussieren.
    • Übungen, die eine Gruppe wieder zu regulieren helfen.
    • Teambildende Übungen.
  • 75 Bildkarten Veränderungsprozesse

    Bilder sind Brücken. Sie überwinden Sprachlosigkeit und eröffnen Emotionen. Sie regen uns zum Nachdenken an, doch geben nie vor, was falsch oder richtig ist.
    Manchen Klient:innen fällt es in Beratungs- und Coachingkontexten schwer, ihre Situation offen zu benennen oder ihren derzeitigen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Sie sind so angespannt, dass der Wechsel in einen Modus, in dem neben den kognitiven auch die emotionalen Aspekte beleuchtet werden, nicht gelingt.

    Hier unterstützen die Bilder und Sprüche in diesem Set die Menschen, Zugang zu ihren Emotionen zu finden und diese zuzulassen. Die Aphorismen versuchen auf pointierte Weise Denk- und Diskussionsanstoß zugleich zu sein. Sie ermutigen die Klient:innen dazu, sich selbst in Veränderungsprozessen als handlungsfähige Akteure wahrzunehmen und sich aus einer möglichen Problemtrance zu befreien.

    Das vorliegende Kartenset kann in Beratungs- und Fortbildungskontexten als niedrigschwelliges Angebot eingesetzt werden. Das Booklet stellt viele Methoden vor, wie die Karten konkret genutzt werden können.

  • 50 Coachingkarten Online-Coaching

    Das Methodenset für digital gestützte Beratung. Inklusive digitaler Version. Online-Coaching ist für Coaches und Berater:innen von einer netten Kür zur unbedingten Pflicht geworden. Ein professionelles digitales Coaching versucht nicht bloß, die bestehende Praxis aus der analogen in die digitale Welt zu überführen.

    Dieses Kartenset umfasst viele klassische Coaching-Methoden und zeigt auf, wie diese in digitaler Form genutzt werden können. Darüber hinaus öffnet es den Blick auf die Potenziale digital gestützter Beratung. Die Methoden sind sowohl bei der videogestützten Online-Beratung als auch im digital gestützten Präsenz-Setting einsetzbar.

    Die Karten beschreiben die Methode in ihrem Ablauf und geben Hinweise für die Umsetzung im Online-Coaching. Ein Anwendungsbeispiel sowie weiterführende Ideen zur Variation ergänzen jede Methodenkarte.

    Das Booklet beleuchtet die Besonderheiten von digital gestütztem Coaching und gibt allgemeingültige Praxistipps für den Online-Coach und dessen Arbeit mit Einzelpersonen und im Gruppensetting.