
ISH Campus
Unsere Trainerinnen und Trainer für Hochschuldidaktik bringen Sie weiter.
Wir sind Freunde hervorragender Lehre und möchten daher unseren Beitrag leisten, die hochschulische Lehre weiterzuentwickeln. Hierfür unterstützen wir Lehrende an Hochschulen und Universitäten und beraten hochschuldidaktische Zentren, Fakultäten und Institute.
Kompetent. Fundiert. Anders.
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote für
Fortbildungen für Dozentinnen und Dozenten
Auf Grundlage unserer langjährigen Lehrerfahrungen sind unsere Workshops für Dozent:innen entstanden, die der didaktischen Professionalisierung unserer Teilnehmenden dienen möchten. Wir qualifizieren Lehrende, indem wir ihnen die Möglichkeit geben, ihr eigenes didaktisches, methodisches und rhetorisches Repertoire zu erweitern, neue Anregungen direkt auszuprobieren, gemeinsam zu reflektieren und in die eigene Lehre zu integrieren. Dafür bieten wir Workshops und Impulsvorträge zu verschiedenen Themen an.
Haben Sie Fragen zum Thema Hochschulentwicklung? Senden Sie uns einfach eine Nachricht – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Unsere beliebtesten Workshops für Dozentinnen und Dozenten
Das sagen unsere Workshop-Teilnehmenden
Tutor:innen-Schulung: Didaktische Weiterbildung und Vorbereitung für Hochschulen
An vielen Fakultäten sind studentische Tutor:innen im Einsatz, indem z. B. Schreibberatungen und Mathematikübungen angeboten werden. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Tutor:innen auf diese Tätigkeit vorzubereiten und fortlaufend didaktisch weiterzubilden.
Unser Trainerteam bringt einen breiten Erfahrungsschatz mit, den wir gerne mit Tutor:innen aller Fakultäten teilen. Dabei nutzen wir kooperative Lernformen und wenden das Doppeldeckerprinzip an, um Tutor:innen an hochschuldidaktische Konzepte und Methoden heranzuführen. Bei den Workshops für Tutor:innen nehmen wir die Reflexion der eigenen Rolle (zwischen Kommiliton:in und Hochschuldozent:in) besonders in den Blick.


Unsere Workshop-Themen für Tutorinnen und Tutoren
Tutor:innen befinden sich selbst noch in der Rolle der Studierenden und kennen damit das Hochschulsystem aus erster Hand. In unseren Workshops geben wir ihnen das Handwerkszeug mit, um sich auch die weiteren Facetten der Hochschullehre zu erschließen.
Das sagen unsere Teilnehmenden
Ihre Vorteile unserer Campus-Veranstaltungen
01
Kompetente Fortbildung und Beratung
Unsere Expertinnen und Experten bringen eine wissenschaftliche Laufbahn und umfängliche Lehrerfahrungen mit. Damit schlagen sie eine wichtige Brücke zwischen Theorie und Praxis.
02
Erfrischende Methodenvielfalt
Wir setzen passende und den Veranstaltungszielen dienliche Methoden ein, welche unsere Teilnehmenden im Sinne des Doppeldeckerprinzips auch für ihre eigene Lehre nutzen können.

03
Digital gestütztes Arbeiten
Wir kombinieren didaktische Ansprüche mit digitalen Tools und nutzen die vielfältigen Möglichkeiten im Sinne des blended und enriched learning.
04
Hohe Praxisrelevanz
Wir kennen die Tätigkeitsfelder und Aufgabenbereiche der Teilnehmenden und bieten anschlussfähige Konzepte, die auf Kompetenzentwicklung und Übertragbarkeit abzielen.






